140_WIE
Genossenschaftliches Wohnprojekt in Aachen
BGF: 1.995 qm
Auftraggeber: Ko-Operativ eG NRW
Leistungsumfang: LP 1–8
Fertigstellung: 12/2023
Auszeichnungen: BDA Architekturpreis Aachen 2024, BDA Preis Architekturpreis NRW 2024
Am Ende der Stichstraße Burggrafenstraße, angrenzend an eine öffentliche Grünfläche, entstand das genossenschaftliche Wohnprojekt „Miteinander im Wiesental“. Das kompakte und polygonale Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten auf fünf Geschossen orientiert sich über mehrere Dachterrassen in verschiedene Himmelsrichtungen.
Die Obergeschosse sind in Holzbauweise mit Holzwänden und -decken. Das Erdgeschoss sowie das Treppenhaus sind in massiver Bauweise errichtet. Im Erdgeschoss, das ohne Keller auskommt, liegen neben zwei Wohnungen auch eine Gemeinschaftswohnung mit großzügigem Aufenthaltsraum und ein Gästezimmer. Im nördlichen Teil des Erdgeschosses befinden sich ein Abstellraum für Fahrräder, Kinderwagen und Gehhilfen sowie ein Wasch- und Trockenraum.
Alle Erdgeschosswohnungen verfügen über ebenerdige Terrassen. In den Obergeschossen 1 bis 4 sind die Wohnungen rund um den zentral gelegenen Treppenraum angeordnet. Im 1. Obergeschoss werden vier, in den darüberliegenden Etagen jeweils drei Wohnungen erschlossen. Jede Wohneinheit verfügt über einen privaten Außenbereich – in Form von Loggien, Balkonen oder Dachterrassen.
Auf der gemeinschaftlich genutzten Dachterrasse ist zusätzlich eine Photovoltaikanlage angeordnet. Das Gebäude entspricht dem KfW-40-Standard und erfüllt die Anforderungen eines Passivhauses.
Fotos: Viola Epler
















